Japanisches Trommeln Taiko-Trommeln
Japanisches Trommeln Teil1 und Teil2
mit Werner Domanski
In diesem Workshop rücken Einsteiger und Fortgeschrittene der japanischen Taiko-Trommel auf die Pelle. Gespielt werden die Taikos mit Holzstöcken, die in Bezug auf ihr Gewicht und ihre Größe jenseits von Schlagzeug- Sticks einzuordnen sind. Jeder Schlag auf die mit Tierfellen bespannten Holzkörper durchdringt den Raum und das Publikum in einer tiefen, urtümlichen, mitunter sogar die Seele berührenden Weise. Dabei ist es nicht nur der Rhythmus der Trommeln, sondern auch der teiweise bis zur Erschöpfung gehende Körpereinsatz der Trommler, sowie eine fein abgestimmte Choreographie, die das Taiko zu einem überwältigenden und atemberaubenden Gesamterlebnis macht. Es ist sinnvoll Teil1 und Teil2 in Folge zu besuchen. Ziel des Workshops ist eine kleine Performance (nur wer möchte) auf der Bühne des djembe.de Trommelfestival.
Werner Domanski beschäftigt sich seit langer Zeit mit fernöstlichen Trommeln und leitet die japanische Trommelgruppe Hoshidaiko in Osnabrück.
Djembe-Trommel kaufen leicht gemacht
unser eigener Online-Shop für Djembe-Trommeln:
Gute Djemben zu einem fairen Preis
Deine Online-Community rund um afrikanische Perkussion befindet sich immer im Aufbau. Ziel ist es, eine Plattform für alle deutsch-sprachigen Trommler zu schaffen.
Wenn ihr Informationen beisteuern wollt, bitte einfach eine email an info@djembe.de schicken.
mit positive vibrations
Euer Robert