Chris Mentgen Meistertrommlerin (Djembe), Professeur du Tam Tam Mandingue geb. 1963, Ausbildung an der Djembe seit 1990 u.a. bei Alseny Camara (ehemaliger Solist des "Djoliba-Nationalballetts von Guinea"), Mamady Keita (Großmeister der Djembe, ehemaliger Künstlerischer Direktor des "Djoliba-Nationalballetts von Guinea") und Famoudou Konaté (Großmeister der Djembe, Professor an der Hochschule der Künste Berlin, ehemaliger Solist von "Ballets Africains de Guinée".
1992 Engagement am Badischen Staatstheater Karlsruhe als Solotrommlerin. Seit 1993 Intensivausbildung an Djembe, Doundoun (Baß) und Krin sowie Initiierung in Kultur und Tradition durch Mamady Keita. Europaweite Konzerte mit u.a. Mamady Keita und Aufnahme der Lehrtätigkeit nach den Richtlinien von Tam Tam Mandingue (weltweites Schulsystem von Mamady Keita). 1996 Gründung einer eigenen Schule für traditionelle afrikanische Musik "Tam Tam Nankama" in Karlsruhe. 1997 Aufführung der "Koteba-" und "Djoliba-Pyramide" mit Mamady Keita in München und Mont Luçon (Frankreich). 1998/99 Eigenständige Weiterentwicklung der Pyramiden-Tradition innerhalb von Tam Tam Nankama: 1998 Uraufführung der 1.Karlsruher Pyramide, 1999 der 2. Karlsruher Pyramide: Kreation einer neuen Kunstform "Perkussives Theater". Mitarbeit in Chorprojekten. Durchführung von verschiedenen Bandprojekten. Aufbau und Schulung einer eigenen Band.
1999 Ernennung zur Meistertrommlerin,"Professeur du Tam Tam Mandingue" und Berufung in die Tradition durch Mamady Keita.
Seit 2000 Vorbereitung von Profis auf und eigene Fortbildung in der "Internationalen Meisterklasse" von Tam Tam Mandingue in Brüssel. |
|