Schreibweisen des Wortes Djembe
Schreibweisen
Wir schreiben die Djembe als „Djembe“ ohne Akzentzeichen auf dem letzten „e“.
Wir sind hier ein deutschsprachiges Djembe-Forum.
Deshalb wollen wir in unseren Djembe Artikeln auf Sonderzeichen verzichten.
Sehr verbreitet ist die Schreibweise „Djembé“. Es gibt je nach Herkunft und Stammessprache verschiedene Djembe-Schreib-Arten.
Diese können zum Beispiel sein:
Djembée,
Jenbe,
Jembe,
Yembe,
Dyembe,
Djimbi,
Djimbe oder auch
Dschembe.
Das Ursprungsgebiet der Djembe in Westafrika wurde irgendwann von den Franzosen kolonialisiert und ausgeraubt. Zurück blieb nur die Sprache und in dieser wird das letzte „e“ mit einem französischen Akzentzeichen versehen, weil das Ende das Wortes ursprünglich auch in den Stammessprachen betont wird.
Wer möchte kann also das letzte „e“ gerne in der Aussprache betonen, schriftlich wollen wir aber darauf verzichten.
Djembe-Trommel kaufen leicht gemacht
unser eigener Online-Shop für Djembe-Trommeln:
Gute Djemben zu einem fairen Preis
Deine Online-Community rund um afrikanische Perkussion befindet sich immer im Aufbau. Ziel ist es, eine Plattform für alle deutsch-sprachigen Trommler zu schaffen.
Wenn ihr Informationen beisteuern wollt, bitte einfach eine email an info@djembe.de schicken.
mit positive vibrations
Euer Robert